Fortbildung "Aktuelle Herausforderungen der Demokratie und der politischen Bildung“
Projektbeschreibung
Die Landtagswahl 2026 rückt näher – und damit eine entscheidende Chance, junge Menschen für Demokratie und politische Teilhabe zu begeistern. Gerade Schülerinnen und Schüler stehen vor wichtigen Fragen: Wie beeinflusst Politik ihren Alltag? Welche Themen bewegen sie? Und wie können sie aktiv mitbestimmen?
Um diese Fragen zu beantworten, veranstaltet der Landtag Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem ILF
am Dienstag, den 23. September 2025 | 09.00 – 16.15 Uhr
im Gutenberg Digital Hub | Taunusstraße 59-61, 55118 Mainz
die Fortbildung „Aktuelle Herausforderungen der Demokratie“.
Programmablauf "Lehrerfortbildung zu den Schulbesuchstagen 2025"
Hinweis zum Fahrtkostenantrag
Durch die Kooperation mit dem Institut für Lehrerfort- und –weiterbildung (ILF) Mainz ist die Veranstaltung als Fortbildung des Landes Rheinland-Pfalz anerkannt.
Ihre Fahrtkosten können Sie nach der Veranstaltung über die Homepage des ILF online abrechnen. Link zur Reisekostenabrechnung (Website ILF)
Ansprechparter
Anmeldung "Lehrerfortbildung zu den Schulbesuchstagen 2025"
Um interessierte Lehrkräfte bei der Vorbereitung auf diese Schulbesuche zu unterstützen, bietet der Landtag am
23. September 2025 in Mainz eine ganztägige Lehrerfortbildung zum Thema „Aktuelle Herausforderungen der Demokratie und der politischen Bildung“ an.
Die Anmeldefrist für die Lehrerfortbildung ist abgelaufen.
Bei Interesse können Sie gerne mit Oliver Zimon Kontakt aufnehmen:
E-Mail Schulbesuchstag
Kooperationspartner
© ILF Mainz
Logo des Instituts für Lehrerfort- und -weiterbildung
Link zur Website des ILF-Mainz
ILF-Nr: 24i405101 (offizielle Lehrerfortbildung des Landes Rheinland-Pfalz)