Fakten statt Desinformationen! Demokratie und soziale Medien

Wir leben im Zeitalter der Massenmedien: Printmedien, audiovisuelle Medien wie Film, Hörfunk, Fernsehen und vor allem das Internet prägen unseren Zugang zu Informationen und Inhalten. Doch in den sozialen Netzwerken und im Internet werden vermehrt Falschmeldungen veröffentlicht, die Euch Jugendliche gezielt verunsichern und beeinflussen sollen. Damit wird versucht, Wahlen zu beeinflussen und das Vertrauen in Politik, Parteien und Medien zu untergraben – eine große Herausforderung für unsere Demokratie!

Welche Strategien kannst Du anwenden, um seriösen Journalismus zu erkennen und Informationen auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz (KI) in den Medien? Wie können die Schule und die Gesellschaft Dich zukunftsorientiert im Umgang mit Medien unterstützen? Welche Projekte oder Vorschläge habt ihr, um unsere liberale Demokratie auch im Bereich der sozialen Medien zu verteidigen?