© Landtag RLP
Unser neues Angebot für Grundschulkinder richtet sich an die Klassenstufen 3 und 4 und knüpft am "Rahmenplan Grundschule" an
Angebote für Schülerinnen und Schüler aller Schularten ab Klasse 8, Auszubildende, Jugendgruppen und Studierende
Angebote für Lehrerinnen und Lehrer, Studierende und Refendare im Lehramt, Zeitungsvolontäre und andere Multiplikatoren
Was macht eigentlich ein Landtag? Und wie sieht der Arbeitsalltag der Abgeordneten aus? Diese Fragen und noch viele mehr beantwortet der Landtagsfilm der 18. Wahlperiode.
© Landtag RLP / T. Silz
© Landtag RLP/T. Silz
Wir möchten möglichst vielen Kindern und Jugendlichen einen Landtagsbesuch ermöglichen. Bei den meisten Programmen zahlen wir daher einen Zuschuss zu den Fahrtkosten.
© Landtag RLP/ T. Silz
Neben unseren zahlreichen Bildungsangeboten in Präsenzform vor Ort in Mainz bieten wir auch digitale Seminare oder Landtagsbesuche an. Wir beraten Sie gerne!
18.11.2023
Am Samstag, den 18. November bietet der Landtag zu später Stunde Führungen für Kinder, Jugendliche und deren Eltern im Mainzer Deutschhaus an. Dabei bleiben die Lichter aus und nur die mitgebrachten Taschenlampen bringen Licht ins Dunkel.
09.11.2023
In diesem Jahr wird der Schulbesuchstag wieder in seiner bewährten Form durchgeführt und findet schwerpunktmäßig am 9. November statt. Interessierte Schulen können sich bis 14. September über ein Online-Portal anmelden.
16.01.2023
Vom 16. bis 20. Januar 2023 tagt der erste Deutsch-französische Schüler-Landtag, an dem rund 80 Schüler:innen aus Rheinland-Pfalz und unserer Partnerregion Burgund-Franche-Comté teilnehmen. Höhepunkt ist die bilinguale Plenarsitzung am 19. Januar.
Vielfältige Informationen rund um die Arbeit der Abgeordneten: Live-Übertragungen der Plenarsitzungen, alle parlamentarischen Anträge und Initiativen, aktuelle Sitzungstermine, der Landtag in den sozialen Medien und vieles mehr...
© Landtag RLP / media|machine
Sitzverteilung des Plenums in der 18. Wahlperiode
© Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz
52 Wahlkreise mit weiteren 49 Abgeordneten (Direktmandate und Listenplätze)